fbpx

Produktwechsel im Kransegment: Die MOBAS AG wird per 1. Januar 2025 exklusiver Vertriebspartner von FASSI Gru S.p.A. Krane.

Die MOBAS AG übernimmt im neuen Jahr den Vertrieb sowie die Reparatur- und Serviceleistungen des italienischen Kranherstellers FASSI Gru S.p.A.. Der Vertrieb von EFFER-Krane läuft per 31. Dezember 2024 aus.

 

MOBAS und EFFER gehen getrennte Wege

Da sich der HIAB-Konzern entschieden hat, zukünftig nur noch mit einem Importeur pro Vertriebsland zusammen zu arbeiten, wurde der Vertriebsvertrag für EFFER-Krane mit der integrierten Hodel Betriebe AG gekündigt. Die MOBAS AG und die Hodel Betriebe AG fungieren noch bis am 31. Dezember 2024 als offizieller Vertriebspartner. Bestellungen werden bis dato entgegengenommen. Für Reparatur- und Servicearbeiten bereits bezogener EFFER Produkte stehen die MOBAS AG und die Hodel Betriebe AG weiterhin und langfristig mit ihrem ganzen Know-How zur Verfügung.

«Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden verstehen, dass sie auch in Zukunft mit all ihren von uns erhaltenen Produkte zu uns in die Werkstätten für Wartung, Reparatur und Garantieansprüche kommen können. Der Servicelevel bleibt also langfristig bestehen», so Bruno Jäger, Verwaltungsratspräsident der MOBAS AG.

Neue Pfade mit FASSI

Die MOBAS freut sich auf die Zusammenarbeit mit der FASSI Gru S.p.A. per 1. Januar 2025. Die Hydraulikkrane werden vollständig in Italien gefertigt, wodurch höchste Qualität gewährleistet ist. Dank der geografischen Nähe zur Schweiz profitieren die Kunden von kurzen Lieferzeiten. Mit dem Sortiment, das von 1 bis 235 Metertonnen Krane reicht, bietet FASSI Lösungen für jeden Bedarf. «Wir sind uns einig, dass wir mit FASSI-Krane unsere Stärke im Kransegment weiter ausbauen können und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit», sagt Stephan Oberli, Geschäftsleiter der MOBAS AG. Erste Bestellungen können per 1. Januar 2025 getätigt werden. Offertanfragen nehmen die Verkaufsberater der MOBAS bereits entgegen.

Know-How Transfer ist gesichert

Anfangs Dezember haben die ersten Mitarbeitenden der Standorte Wil und Grosswangen die FASSI Werke in Italien bereits besucht und umfangreiche Produktschulungen erhalten. «Wir sind bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden auch mit einem neuen Produkt den optimalen Service rund um ihre Hydraulikkrane zu bieten», so Jörg Hodel, Geschäftsführer der Hodel Betriebe AG.

 

Über die beiden Unternehmen

MOBAS AG

Die MOBAS AG wurde 1963 für den Handel mit Motorfahrzeugen und Baumaschinen gegründet. Bis heute entwickelte sich das Unternehmen zum Spezialisten im Bereich Fahrzeugbau. Neben dem Vertrieb diverser Produkte wie Kranen, Hakengeräte, Kühler, Stückgut oder Wechselsystemen entwickelt MOBAS eigene Fahrzeuganbauten wie das MOBAS DWS oder den Unterfahrschutz und übernimmt Umbauten an den Fahrzeugen. Ausserdem bietet MOBAS Service- und Wartungsarbeiten für Aufbauten.

FASSI Gru S.p.A

Fassi Gru ist Marktführer unter den italienischen Herstellern. Mit seinem Produktsortiment und der Anzahl verkaufter Krane gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hydraulikkranen. Die Produktionskapazität liegt bei ca. 12.000 Kranen pro Jahr. Das gesamte Sortiment wird für einen schnellen und engmaschigen Vertrieb in die ganze Welt exportiert und geliefert. Von Kanada bis Frankreich, vom Vereinigten Königreich bis Australien: Die Professionalität von Fassi setzt sich das Ziel, allen unterschiedlichen Marktanforderungen, die oftmals an die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der einzelnen Länder gebunden sind, gerecht zu werden.