fbpx

1970

1979

Im Frühjahr 1979 gründete Josef und Hildegard Hodel eine mechanische Werkstatt für Fahrzeug-Reparaturen und Fahrzeug-Ergänzungen, später auch Kieswerkmaschinen. Durch sehr grosse Flexibilität und gute Einrichtung entstanden schon in den frühen 80er Jahren viel Sonderanfertigungen und Maschinen aller Art.

1980

1985

 Durch die stetig wachsende Nachfrage und immer grösser werdenden Maschinen wurde 1985 ein Neubau verwirklicht. In den ersten Jahren wurden nach Kundenwunsch, alle Kran-Marken sowie diverse Recycling-Anlagen aufgebaut und realisiert.

1986

1986 wurde bereits der erste 70 ton/m Grosskran von EFFER aufgebaut. 4-achsige Sattelzugmaschinen mit Grosskranen folgten. Im selben Jahr wurde ein vollhydraulisches Wechselsystem für Kräne und Brücken, entwickelt.

1987

1987 baute die immer wachsende Firma Hodel die erste mobile Raupen-Brechanlage zum recyclen von Asphalt und Beton. Diese Maschine wurde sogar an der Baumaschinen-Messe in München ausgestellt.

1988

1988 reichte der Platz nicht mehr aus und die Produktionsfläche wurde verdoppelt. Eine Sandstrahl- sowie Lackierkabine wurde in den neuen Trakt integriert um die Qualität sowie die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Viele grosse LKW-Ladekrane, Sondermaschinen folgten und die Firma Hodel wuchs mit der Zeit zu einer Hightech-Fahrzeug– und Maschinenbaufirma heran.

1990

1992

1992 wurde am Standort Rothmatte die Betriebs- und Produktionsfläche erneut verdoppelt und wuchs nun auf über 2’000 Quadratmeter an.

1995

1995 kam René Hodel nach Abschluss seiner Ausbildung als Fahrzeugschlosser sowie Studium im Ausland in den elterlichen Betrieb als Unterstützung in Konstruktion und Fahrzeugbau.

1999

1999 übernahm die Firma Hodel den Generalimport für HMF-Ladekrane aus Dänemark. Im selben Jahr kam auch Jörg Hodel nach Abschluss seiner Ausbildung als LKW–Mechaniker sowie Welschland-Aufenthalt in den Betrieb. Er ergänzte so das Team in der Reparatur, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.

2000

2000

Im Jahr 2000 wurde die Einzelfirma in die heutige Hodel Betriebe AG umgewandelt. Somit wurden auch die beiden Söhne René und Jörg voll im Betrieb mittragend.

2002

2002 wurde die Hydraulik mit eigenem Schlauchservice sowie Testcenter für Ventile in Betrieb genommen.

2004

2004 Übernahme des Generalimport der EFFER Ladekrane aus Italien.

2007

2007 reichten die Kapazitäten am Standort Rothmatte nicht mehr aus. Es wurde gegenüber dem bisherigen Standort eine neue Fertigungshalle mit grossem Vorplatz geplant und erbaut. Die neue Produktions- und Fertigungshalle sowie ein grosszügiges Testgelände für Kräne konnte realisiert werden.

2008

2008 wurde auch ein Generationenwechsel vollzogen. Jörg und René Hodel führen nun die Hodel Betriebe AG gemeinsam in der 2. Generation weiter. Vater Josef Hodel ist im Hintergrund tätig, und lässt so seine langjährige Erfahrung mit einfliessen. Seine guten Kontakte zur Kundschaft in der ganzen Schweiz möchte er nicht missen.

2009

2009 wurde eine neue 18 m lange Sandstrahlkabine sowie eine neue gleich grosse Lackierkabine gebaut. Ebenso neu ist die Waschstrasse mit Spaltanlage und Hallenkran.

2011

2011 wurde eine 18 m lange Sandstrahlkabine sowie eine gleich grosse Lackierkabine gebaut. Ebenso nue ist der Waschraum mit Spaltanlage.

2012

2012 Neubau eines 13 x 20 m grossen Lagers mit Steuerungsabteilung, sowie 2 Hallenkräne für 10 Ton. Umbauten von Kranen und Steuerungen für Drittmontagen. Einführung der Teileverwaltung mit Strichcode.

2013

2013 ISO 9001 Zertifizierung
Bau zusätzliche Lagerhalle Standort Mooshof 6

2014

Übernahme und Weiterentwicklung der Hoeflon Raupenkrane 2014 Erweiterung der Schlosserei und Werkstatt mit jeweils zusätzlichen Hallenkränen. Somit können nun Maschinen mit einem Gesamtgewicht von bis max. 70 Ton (Indoor) ab-/ oder verladen werden. Neubau von Werk 4 realisiert, 20 x 36 m mit 25 Tonnen Hallenkran.

2015

2015 erste Baumuster geprüfte Hubarbeitsbühne für Schmalspur– Eisenbahnstrecken durch die Notifizierte Suva Center abgenommen. René Hodel verlässt das Familienunternehmen. Umstrukturierungen und Erweiterungen der Dienstleistung.

2016

2016 Übernahme der Vertretung von Longo Saugbagger für Nord-Europa. Neue Aufbaukonzepte werden in die Produktion aufgenommen.

2019

Der 500. EFFER Kran wird verkauft.

2020

2020 erfolgte eine Erweiterungsbau bei bei der Werkstatt Mooshof 2.

2023

2023 erfolte die Zertifizierung des eigens konstruierten Schienenkran C52 Rail.

45 Jahre Hodel